top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen von Smart Dogs:

​

  • Der Hundehalter versichert, dass der Hund sein Eigentum, gesund, geimpft ist und eine rechtsgültige Haftpflichtversicherung besteht.

  • Das Ausbildungsangebot  umfasst Einzel- sowie Gruppenstunden die sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen in Bezug auf Sozialstrukturen, Aggressions- und Rudelverhalten, Hundehaltung, Ernährung, Erziehung und vieles mehr bietet.

  • Bevor eine Gruppenstunde gebucht werden kann, sind zumindest zwei Einzelstunden zu buchen, in denen das Trainingsniveau des Hundes beurteilt und das Trainingsziel festgelegt wird. Es obliegt alleine  dem Team über eine Aufnahme in eine Gruppe zu entscheiden.

  • Für jedes Tier und jeden Halter / Hundeführer muss eine gültige Haftpflichtversicherung abgeschlossen sein. Diese ist auf Verlangen von  retrievertraining.at und retriever-training.at vorzuweisen.

  • Eine Unterrichtsstunde dauert 50 Minuten. Verspätungen des Kunden gehen zu dessen Lasten und berechtigen nicht zur Minderung des Trainingsentgeltes. Der Unterricht erfolgt grundsätzlich auf dem vereinbarten Trainingsgelände, bzw. am vereinbarten Ort.

  • Sagt der Kunde eine Unterrichtsstunde nicht mindestens 3 Tage  vor Unterrichtsbeginn ab, so hat der Kunde den vollen Stundensatz zu zahlen, gleich aus welchen Gründen er an der Wahrnehmung der Unterrichtsstunde verhindert ist. Die Fristen für Seminare und Tagestrainings werden gesondert in deren Ausschreibungen festgehalten. Sollte dem nicht so sein - gelten die AGB's der normalen Trainings wie sie hier festgelegt sind.

  • Der Kunde versichert, dass sein Hund geimpft, entwurmt und frei von ansteckenden Erkrankungen ist. Zudem ist der Hund mit einem wirksamen Floh und Zeckenmittel zu behandeln.  retrievertraining.at und retriever-training.at ist berechtigt, den Hund bei ansteckenden Krankheiten vom Training auszuschließen, sofern eine Gefährdung für andere Trainingsteilnehmer gegeben ist.

  • Chronische Erkrankungen sind bei Ausbildungsbeginn mitzuteilen. Der Kunde ist ebenfalls verpflichtet dem Ausbildungssteam über Verhaltensauffälligkeiten, übermäßige Aggressivität oder Ängstlichkeit seines Hundes vor Aufnahme der ersten Unterrichtsstunde zu informieren.

  • Ebenfalls ist  das Ausbildungsteam vor Beginn der Unterrichtsstunde über die Läufigkeit einer Hündin zu unterrichten. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass  wir keine Haftung bei erfolgtem Deckakt innerhalb einer Unterrichtseinheit übernehmen.

  • Eine Haftung  für Körper- oder Sachschäden wird ausgeschlossen. Der Kunde übernimmt die alleinige Haftung für seinen Hund, auch wenn er auf Anraten von  vom Ausbildungsteam handelt. Soweit der Kunde durch  das Ausbildungsteam  aufgefordert wird, seinen Hund von der Leine zu lassen, übernimmt der Kunde allein die Verantwortung hierfür.

  • Die Anmeldungen zu Vorträgen, Tages-, Halbtags- oder Wochenendseminaren werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Da jeweils nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmerplätzen zur Verfügung steht, kann nicht gewährleistet werden, dass jede Anmeldung bestätigt werden kann. Im Interesse aller Seminarteilnehmer/Innen wird um pünktliches Erscheinen gebeten. Die Teilnahme an einem Seminar / Vortrag geschieht auf eigene Gefahr und Verantwortung.

  • Der Kunde erklärt sich ausdrücklich einverstanden, dass sämtliches von ihm und seinem Hund aufgenommenes Videomaterial auf öffentlichen Veranstaltungen gezeigt und besprochen werden dürfen. Die Wort- und Bildrechte gehen auf uns über.

  • Wir behalten uns vor, den Unterricht nach eigenem Ermessen abzubrechen - z.B. wenn ein Hund deutliche Ermüdungserscheinungen zeigt, offensichtlich krank ist oder sich während dem Training verletzt hat. 

  • Gebühren werden generell nach der ersten Unterrichtsstunde fällig und sind im unmittelbaren Anschluss an die Einheit zu begleichen. Eine entsprechende Rechnung wird erstellt.

  • Wir übernehmen keine Garantie für das Erreichen eines Trainingsziels. Das Training wird sich an den jeweiligen Bedürfnissen des Kunden und den Möglichkeiten des Hundes nach seiner Rasse, seinem Alter, seinem Geschlecht und seinen körperlichen Voraussetzungen orientieren.

  • Der Kunde wurde ausführlich darüber belehrt, dass die durch  das Trainerteam gelehrten Ausbildungsmethoden nur bei konsequenter Umsetzung auch außerhalb der Unterrichtsstunden Erfolg haben.

  • Es wird darauf hingewiesen, dass die angegebene Preise nur Richtpreise darstellen. Der tatsächliche Preis richtet sich individuell nach Zeitaufwand und Entfernung des Kunden - wird aber in jedem Fall VOR der ersten Trainingsstunde vereinbart!  

  • Der Kunde beachtet, dass eigene Videoaufzeichnungen oder Fotoaufnahmen des Trainings  nur nach Rücksprache erstellt werden dürfen. Ferner darf jegliches Audio-/Video-/ und Schriftmaterial – sofern vorab genehmigt – nur für den privaten Gebrauch des Kunden genutzt werden.

  • Seminarunterlagen und Ausbildungsmaterialien, die von  uns ausgehändigt werden, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht vervielfältigt oder verbreitet werden. Kein Teil der Unterlagen darf in irgendeiner Form ( durch Fotokopie, Mikrofilm oder ein anderes Verfahren ) ohne schriftliche Genehmigung reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.

  • Sobald ein Training/Seminar gebucht wird, ist der Hundehalter/besitzer mit den gültigen AGB's einverstanden.

​

bottom of page